BODENMANAGEMENT (BODENBÖRSE)

Was kommt für Sie dabei raus (wenn Sie uns rechtzeitig einbinden):

Bodenbezogene Informationen und Ablagerungs- und Verwertungsorte...

  • gestatten es, eine Ersteinschätzung über den begleitenden Aufwand des Boden-managements zu gewinnen und den notwendigen gutachterlichen Einsatz oder das Ausmaß der Einzelfallbetrachtung einzuschätzen und kostendämpfend anzupassen, sowie eine auch ökologisch optimale Entnahme und Verwendung des Bodenmaterials sicher zu stellen.
  • unterstützen praxis- und zielorientiert bei der Entscheidung über den regelgerechten, auch kürzesten und damit kostengünstigsten Weg der Verwertung und Entsorgung und machen die Einbindung zusätzlicher Experten zum Teil entbehrlich.
Regionales Bodenmanagement
  • ermöglicht die Auslagerung eines für kleinere und mittlere Firmen meist nicht oder nur unzureichend leistbaren Aufwands der aktuellen Informationsbeschaffung und dient damit der verbesserten Akquisition, der Steigerung der firmeneigenen Effektivität und Senkung der Kosten,
  • ist besonders für Großbauvorhaben von großer Bedeutung - muss aber rechtlich und ausschreibungstechnisch gesondert abgestimmt und verankert werden,
  • reduziert den Transportaufwand und die damit verbundenen Kosten, es sorgt damit für die Entlastung der Umwelt und des Budgets.
 
 

Zurück zur ersten Seite